Prinzipien der Frauenarbeit

Zu den Grundsätzen und Prinzipien der autonomen Frauenhäuser für die Arbeit mit Frauen, die von Gewalt betroffen sind, gehören:

unbürokratische Soforthilfe
Parteilichkeit
Anonymität
Hilfe zur Selbsthilfe

 

unbürokratische Soforthilfe
Grundsätzlich jederzeitige Aufnahmebereitschaft der einzelnen Häuser und Erreichbarkeit rund um die Uhr. Hilfe für Frauen in familiären Krisensituationen unabhängig von Nationalitäten, Einkommen, sozialem Umfeld, etc.

Parteilichkeit
Hilfe zu selbstbestimmter Existenz
Gewalterfahrung der Frauen ernstnehmen und nicht in Frage stellen
Entscheidungen der Frauen werden akzeptiert
Die Mitarbeiterinnen stehen auf Seiten der betroffenen Frau, vertreten ihre Position nach außen und helfen bei der Druchsetzung ihrer Ansprüche.

Anonymität
Über die im Haus lebenden und hilfesuchenden Frauen werden keine Informationen weitergegeben, das Frauenhaus ist zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Hilfe zur Selbsthilfe
die Frau ist und bleibt eigenverantwortlich
sie wird begleitet und unterstützt bei der Realisierung ihrer Lebensperspektiven